Berufliche Neuorientierung & Outplacement
Veränderung bringt oft Verunsicherung – aber auch neue Chancen. Ganz gleich, ob die berufliche Veränderung gewünscht oder unerwartet kam – ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu finden und die Richtung für Ihre nächsten Schritte zu bestimmen. Auch wenn Sie sich im Rahmen eines Outplacements im Job ganz neu orientieren möchten, begleite ich Sie, damit Sie Ihre Stärken und Möglichkeiten neu entdecken.
Veränderung verunsichert – und öffnet Türen.
Ob Sie den Wandel selbst angestoßen haben oder er unerwartet kam: Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Auch im Outplacement-Prozess begleite ich Sie auf Ihrem Weg – damit Sie Ihre Stärken neu entdecken und mit Zuversicht die nächsten Schritte gehen.


Mut zur Veränderung
Vor dem Eintauchen in neue berufliche Welten steht manchmal ein Sprung ins Ungewisse. Hier hilft vielen ein Tandemsprung: Mit professioneller Begleitung fällt es oft leichter, Perspektiven zu sondieren, die eigenen Potenziale zu entdecken und mit Zuversicht Ihre nächste berufliche Station zu gestalten.
Neues Wagen heißt oft: erstmal ins Ungewisse springen.
Ein Tandemsprung kann helfen – mit professioneller Begleitung fällt es leichter, Perspektiven zu erkennen, Potenziale zu entdecken und den nächsten beruflichen Schritt mit Zuversicht zu gestalten.
„Ich wünsche mir berufliche Erfüllung, bin mir aber nicht sicher, was das für mich bedeutet.“
„Die Veränderung kam plötzlich, und ich habe das Gefühl, keinen Einfluss mehr auf meinen beruflichen Weg zu haben.“
„Nach Jahren im selben Job frage ich mich, ob meine Qualifikationen noch relevant sind.“
„Ohne festen Job mache ich mir Sorgen um meine finanzielle Zukunft.“
„Ich spiele mit dem Gedanken, in eine ganz neue Branche einzusteigen, bin mir aber unsicher, ob das der richtige Schritt ist.“
„Mit meinen Herausforderungen fühle ich mich allein und wünsche mir jemanden, der mich versteht.“

Neustart mit Plan
Von der überschaubaren Anpassung hin zu mehr Zufriedenheit im Job bis zum kompletten Berufs- oder Branchenwechsel: Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für Ihre berufliche Zukunft und einen konkreten Plan, um diese zu erreichen.
Ob kleinere Kurskorrektur oder kompletter Wechsel:
Gemeinsam entwickeln wir eine klare Vision für Ihre berufliche Zukunft – und einen Plan, mit dem Sie Ihre Ziele Schritt für Schritt erreichen.

In einer strukturierten und wertschätzenden Begleitung reflektieren Sie, was Ihnen beruflich wichtig ist, und finden so eine Richtung, die sich gut anfühlt.
Meine Begleitung unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Möglichkeiten zu reflektieren und den Überblick über Ihre Zukunft zu gewinnen.
Mit Raum für Reflexion erkennen Sie Ihre Talente und erfahren, wie Sie diese in einem anderen beruflichen Umfeld einsetzen können.
Durch einen klaren, prozessorientierten Ansatz entwickeln Sie Strategien, die Ihre finanzielle Stabilität langfristig unterstützen.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren nächsten beruflichen Schritt mit Vertrauen und Zuversicht anzugehen.
Im Outplacement-Prozess bin ich als erfahrene Begleiterin an Ihrer Seite, damit Sie den Übergang sicher und strukturiert gestalten können.
Gemeinsam zum Ziel: die
Phasen Ihres Coachings

Kennenlernen: Kostenloses Erstgespräch (30 Minuten)
In einem unverbindlichen Gespräch haben wir Gelegenheit, uns kennenzulernen und die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen. Wir besprechen den Anlass und die Rahmenbedingungen des Coachings und prüfen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Nachdem wir Fragen und Details zum Coaching-Prozess geklärt haben, erstelle ich ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Kostenloses Erstgespräch (30 Min.)
Wir lernen uns unverbindlich kennen und klären Anliegen, Rahmen und Erwartungen.
Wenn die Chemie stimmt, erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Zielsetzung und Planung
Gemeinsam definieren wir konkrete Ziele und setzen einen maßgeschneiderten Coaching-Plan für Sie auf. Dieser bildet das Fundament für die dann beginnende Coaching-Phase.
Zielsetzung & Planung
Wir definieren klare Ziele und erstellen einen maßgeschneiderten Coaching-Plan als Grundlage für die Zusammenarbeit.
Coaching-Phase
Der Kern des Coaching-Prozesses: In regelmäßigen Treffen – in Präsenz, telefonisch oder online – arbeiten wir aktiv an der Umsetzung Ihrer Ziele. Mithilfe individuell abgestimmter Methoden fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und setzen Schritt für Schritt positive Veränderungen in Gang.
Coaching-Phase
In regelmäßigen Präsenz-, Online- oder Telefon-Terminen arbeiten wir an Ihren Zielen – mit passenden Methoden, praxisnah und wirkungsvoll.
Erfolgskontrolle und Abschluss
Gemeinsam betrachten und bewerten wir Ihre erzielten Fortschritte. Lassen sich die erarbeiteten Ergebnisse in Ihrem Alltag anwenden und bewähren sich dort, schließen wir den Coaching-Prozess mit einer klaren Perspektive ab, um Ihren nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.
Abschluss & Ausblick
Wir prüfen gemeinsam, was sich bewährt hat, und schließen den Prozess mit einer klaren Perspektive für nachhaltigen Erfolg ab.
Erfahrungen, die inspirieren
Coaching öffnet Türen – das bestätigen meine Kundinnen und Kunden aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und die vielen Erfolgsgeschichten, die wir gemeinsam geschrieben haben!
Coaching öffnet Türen – das bestätigen meine Kundinnen und Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen.
Danke für das Vertrauen und die vielen Erfolgsgeschichten, die wir gemeinsam geschrieben haben!
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Schreiben Sie mir einfach oder rufen Sie mich an – und wir finden gemeinsam heraus, wie ich Sie unterstützen kann. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Schreiben Sie mir oder rufen Sie einfach an –
ich freue mich auf Ihre Nachricht.
